Im Maibaum-Stress
Obermenzing - Die derzeit 15 aktiven Burschen haben in den letzten Wochen die historischen dreidimensionalen Figuren in mehr als 1000 Arbeitsstunden wieder aufwändig restauriert, um sie am 1. Mai am neuen Baum anzubringen.
"Nachdem wir am 20. April den alten Baum umlegen werden, holen wir am 27. April aus einem Waldstück in der Nähe von Bergkirchen eine frische Douglasie, die tags darauf dann den Platz des Alten einnehmen wird", so 2. Vorsitzender Florian Grandl.
Dort steht sie dann ein Jahr mitsamt Rinde, bis sie Mitte April 2014 umgelegt, geschepst, gehobelt und geschnürt und letztendlich weiß-blau gestrichen wieder aufgestellt und mit den Figuren versehen wird.
Diese werden jedes Jahr in der Mitte des Herbstes vom Baum genommen, um sie den Winter über mit den nötigen Reparaturen und frischem Lack zu versehen.
Nach weiteren zwei Jahren, in denen der Baum nun geringelt in seinem Fundament steht, wird er umgelegt und der Zyklus beginnt mit dem Schlagen eines neuen Baumes erneut.
Die schönsten Figuren zeigt die AZ in den nächsten Wochen - heute geht es los mit dem Holzfuhrwerk und dem Mähdrescher.
- Themen: