Im Filmmuseum: Ein Roman, zwei Filme
Altstadt - In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 16. Januar, um 19 Uhr zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, ein Doppel der Verfilmung des Romans „The Glass Key“ von Dashiell Hammett.
Zuerst kommt die berühmte Film-Noir- Variante von Stuart Heisler mit Alan Ladd, Veronica Lake, Brian Donlevy und William Bendix aus dem Jahr 1942. Danach folgen George Raft, Rosalind Culli, Edward Arnold und Guinn Williams in Frank Tuttles selten gezeigtem Film aus dem Jahr 1935.
Beide Filme laufen in 35 Millimeter-Kopien in der englischsprachigen Originalfassung (85 Minuten und 80 Minuten).
Dashiell Hammetts Roman, den er von seinen eigenen am meisten schätzte, erzählt eine Geschichte über Korruption und die Verstrickung der amerikanischen Politik mit dem organisierten Verbrechen.
Eine Stadt wird von einer Gruppe korrupter und skrupelloser Männer beherrscht, zu der auch der Senator, der seine Wiederwahl erreichen will, und der Polizeipräsident, der seinen Job behalten möchte, zählen.
Nachtclubbesitzer, Gauner und Spieler bangen um ihre Vorteile, schöne Frauen machen ihren Einfluss geltend und eine Männerfreundschaft wird auf die Probe gestellt.
Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Telefonische Kartenreservierungen sind unter 2 33-9 64 50 möglich.
- Themen:
- Münchner Stadtmuseum
- USA - Politik