IBM-Mitarbeiter unterstützen die Klinik-Clowns

Im Frühjahr 2013 begann Silke Boyd, Mitarbeiterin bei IBM in München, ein Team gleichgesinnter Kollegen zu sammeln, um die KlinikClowns zu unterstützen. Mit großem Erfolg.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spendenübergabe an der Kinderklinik des Krankenhauses München-Schwabing (v. l.): Silke Boyd (IBM), die Klinik-Clowns "Dr. Tikedibuh" und "Dr. Gretel", Sarah Schrempf (IBM), Elisabeth Makepeace (Vorsitzende Klinik-Clowns e.V.).
Andrea Andrade/ho Spendenübergabe an der Kinderklinik des Krankenhauses München-Schwabing (v. l.): Silke Boyd (IBM), die Klinik-Clowns "Dr. Tikedibuh" und "Dr. Gretel", Sarah Schrempf (IBM), Elisabeth Makepeace (Vorsitzende Klinik-Clowns e.V.).

Schwabing - Dies Clonws bereichern mit regelmäßigen „Clownsvisiten“ das Leben von Kindern in Krankenhäusern, von Senioren in Pflegeheimen oder Menschen mit Behinderungen.

IBM unterstützt das bürgerschaftliche Engagement seiner Mitarbeiter im Rahmen des IBM On Demand Community-Programmes, das aktuell vom Bundesministerium des Innern für den Förderpreis „Helfende Hand 2013“ nominiert ist.

Das Team des IBM ODC-Projekts in München engagiert sich für die KlinikClowns mit unterschiedlichen Fachkompetenzen und großem persönlichen Einsatz, etwa im Marketing- und Social Media-Bereich, aber beispielsweise auch durch die Teilnahme am München Marathon.

Man kann bereits auf eine tolle Erfolgsgeschichte zurückblicken, die von IBM mit einer Spende in Höhe von 1.170,- Euro gewürdigt wurde.

Diese Spende überreichten jetzt  Silke Boyd und Sarah Schrempf von IBM Deutschland den beiden Clowns „Dr. Gretel“ und „Dr. Tikedibuh“ und Elisabeth Makepeace, der Vorsitzenden von KlinikClowns e.V., in der Kinderklinik des Krankenhauses München-Schwabing.

"Ich freue mich, dass wir in relativ kurzer Zeit bereits zahlreiche Kolleginnen und Kollegen für die Arbeit der KlinikClowns begeistern konnten und damit in der weltweiten Vergabe der IBM Grants eine Spende für die KlinikClowns erarbeiten konnten“, erklärte Silke Boyd, Hauptinitiatorin des IBM Teams in Süddeutschland.

„Für uns ist damit die Unterstützung der KlinikClowns noch nicht beendet – unser Ziel ist es, mit einem Team an Kolleginnen und Kollegen den KlinikClowns auch in Zukunft gezielt dort helfen zu können, wo wir die richtige Expertise besitzen.“

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.