"Hunde im Park sind kein Problem"

Audio von Carbonatix
Der Vorschlag des KVR, in der Altstadt einen Leinenzwang einzuführen, hat eine Debatte ausgelöst. AZ-Leserin Susanne Spanier sagt: In Parks sollten Hunde weiter frei herumlaufen.
Schwabing - Kaum zu glauben diese Diskussion! Damit wird wieder einmal eindrucksvoll belegt, wie in Deutschland mit Störungen umgegangen wird: Man eliminiert sie. Als Anwohner des Olympiaberges, auf dem wir unsere Hunde ausführen, wollen wir hier einmal ausführen, was so alles quersteht:
Es stört uns eine Stadt München, die meint, die bisherige Devise von „leben und leben lassen“ einseitig aufkündigen zu müssen. Hundehalter müssen ihre Hunde im Griff haben, deren Kot aufsammeln, sie nicht auf Kinder zu rennen lassen und sie selbstverständlich von Kinderspielplätzen fernhalten, damit gehen wir völlig konform.
Doch der alle paar Jahre aufkeimenden Hetze von Einigen nachzugeben, halten wir für keine adäquate Reaktion auf ebenfalls städtische Bewohner mit Rechten (und Hunden) und dies entspricht auch in keiner Weise der jahrelangen und täglichen Erfahrung, die zeigt, dass es im Regelfall keine Probleme zwischen Hund und Mensch gibt.
Die Zahlen geben dieser Erfahrung recht: 371 gemeldete Vorfälle bei 45 000 Hunden im Münchner Stadtgebiet lassen uns die Stadt dazu auffordern, diese 371 Hundehalter an die Leine zu nehmen und nicht die überwältigende Mehrheit an Hundehaltern.
Leinenzwang in der Fußgängerzone interessiert uns nicht. Wer lässt seinen Hund in diesem Chaos schon frei laufen? Wer verantwortlich mit seinem Hund umgeht, mutet ihm solches gar nicht zu.
Wenn es allerdings um Leinenzwang in öffentlichen Parks und Grünanlagen geht, weisen wir darauf hin, dass auch die Münchner Hundehalter „Öffentlichkeit“ sind und Steuerzahler und dem Tierschutzgesetz im Zweifel auch mit rechtlichen Mitteln Gehör zu verschaffen in der Lage sind. Denn „Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum“ dürften nur im seltensten Falle als diesem Gesetz zuwiderlaufend gelten. Dauerhaftes Laufen im Schritttempo für ein Tier, das hauptsächlich trabt, allerdings schon.
- Themen: