Hofflohmärkte: Endspurt bei der Anmeldung

Die Schwabinger Hofflohmärkte finden heuer Ende Mai statt. Warum man sich aber jetzt schon anmelden sollte...
Schwabing - Die Schwabinger Hof-Flohmärkte - organisiert von der Nachbarschaft Schwabing und Münchens älteste Hof-Flohmärkte - finden dieses Jahr am Samstag, 24. Mai, statt.
Anmelden sollte man sich aber schon bis 20. März. Nur wer bis dahin angemeldet ist, wird auf dem Flohmarkt-Flyer mit der Hausadresse aufgeführt.
Über 120 Häuser sind schon dabei. Dorothee Fichter, die Organisatorin der Schwabinger Hof-Flohmärkte, weiß aus Erfahrung, dass es noch mehr werden: „Viele Hausgemeinschaften machen seit Jahren mit. Sie freuen sich schon darauf, denn es ist besonderes Ereignis für das ganze Haus. Oft wird abends gemeinsam gefeiert – denn die Hausbewohner lernen sich beim Flohmarkt besser kennen.“
Die Anmeldungen können bis zum Flohmarkt-Tag bei der Nachbarschaft Schwabing in der Seidlvilla eingehen.
Mit der Anmeldung beteiligen sich alle Häuser an den Kosten für Werbung, Koordination und Organisation.
Gerade deshalb ärgert es Dorothee Fichter, wenn sich Häuser nicht anmelden, aber ganz selbstverständlich einen Flohmarkt am gleichen Tag veranstalten. Sie profitieren eigennützig von der Werbung: „Das sind Trittbrettfahrer, die nichts für die Gemeinschaft tun“, findet sie. Auch, wer sich auf den Gehsteig stellt und oft ganz woanders wohnt, sieht nur seinen eigenen (Verkaufs-)Vorteil, verstößt gegen rechtliche Grundlagen und die Spielregeln der Hof-Flohmärkte.
Dabei ist die Anmeldung ganz einfach:
Die Hausgemeinschaft meldet sich schriftlich an und zahlt 15 Euro.
Das Anmeldeformular ist online unter www.hofflohmarkt-schwabing.de zu finden.
Das Formular enthält auch die Spielregeln, die mit der Anmeldung akzeptieret werden, sowie die Kontoverbindung.
Anmeldung und Überweisung gehen an die Nachbarschaft Schwabing – hier laufen die Fäden für die Koordinierung dieser ältesten Hof-Flohmärkte Münchens zusammen.