Hörspiel-Konzert: "No body is perfect"
Ein Hörspiel-Konzert für 100 Kinder, sechs Musiker und mit einen Sprecher: Das gibt es jetzt im Deutschen Museum zu hören. "Nobody is perfect"...
Haidhausen - Am Donnerstag, 13. Februar, um 18 Uhr im Zentrum Neue Technologien (Museumsinsel 1) startet die ungewöhnliche Geschichte: Das Hörspiel "Nobody is perfect" im Deutschen Museum erzählt die Abenteuer von " Jack, Blayse und Ivo in der Stadt der Zellen", von einer Reise ins Innere des Körpers "mit knallharten Polizeizellen", von "Currywurst mampfenden Fettzellen", " fleißigen Saubermachern" und "natürlich den ständig am Computer hängenden Nervenzellen".
Klingt kurios. "Doch plötzlich verknoten sich Gen-Codes und die Stadtbewohner beginnen zu mutieren... "
Ausgedacht haben sich die Geschichte Schüler aus vier Münchner Klassen, zusammen mit den Musiker- und Autoren-Profis der Gruppe "Musik zum Anfassen".
Beteiligt sind an dem Hörspiel mit viel Musik auch Schüler der Grundschule am Dietzfelbingerplatz und der Mittelschule an der Walliser Straße, teilt die Stat mit.
Karten kosten 8 Euro, ermäßigt 4 Euro, sie sind an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Infos unter musikzumanfassen.de.
- Themen:
- Deutsches Museum