Hinter den Kulissen in der Gärtnerei

Woher kommen die Pflanzen, die wir im Gartencenter kaufen? Bei einer Führung mit der Volkshochschule kann man hinter die Kulissen einer Produktionsgärtnerei schauen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Woher kommen die Pflanzen, die wir im Gartencenter kaufen? Bei einer Führung mit der Volkshochschule kann man hinter die Kulissen einer Produktionsgärtnerei schauen. 

Ramersdorf-Perlach - Geranien, Margeriten, Kräuter - die Volkshochschule München Ost lädt am Dienstag, 15. April, zu einer Frühlingstour ein. Allerdings geht es nicht in den Park oder in die freie Natur, sondern zu einer Produktionsgärtnerei.  

Was später im Garten und auf dem Balkon seine volle Pracht entfaltet, wird hier vom Steckling bis zur fertigen Blühpflanze vorbereitet: Eine zweistündige Führung bietet einen Einblick in die einzelnen Produktionsabläufe und Entstehungsprozesse von Pflanzen und eine Frühlingstour durch die Blumenfülle der Produktionsgärtnerei des Gartencenters Seebauer.

Beginn ist um 16 Uhr. Treffpunkt: Produktionsgärtnerei des Gartencenters Seebauer in der Schönwetterstr. 1 in Unterbiberg.

 

Eine Anmeldung ist vorab bei der Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Ost, erforderlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.