Hilfe für bedürftige Kinder
Lehel - Mit der Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder ermöglicht die Stadt München bedürftigen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Freizeitmaßnahmen und Kultur. Für das kommende Jahr stehen dazu 380.000 Euro bereit, wie die Stadt jetzt mitteilt.
Die Vorgeschichte. Rund 40 Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren drängelten durch die Ausstellung „Lorna Simpson“ im Haus der Kunst. Mittendrin: Oberbürgermeister Christian Ude und Alexandra Schörghuber, Schirmherrin der Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder.
Der Anlass dieses Besuchs war ein überaus erfreulicher: 380.000 Euro hat die Schirmherrin im Anschluss in Form eines symbolischen Schecks im Namen aller Spender an den Oberbürgermeister überreicht, der zugleich Vorsitzender des Stiftungskuratoriums ist.
"Das Geld, über das gesamte Jahr hinweg im Rahmen verschiedener Veranstaltungen und Spendenaktionen gesammelt, wird dringend benötigt. Vor allem für das beliebte Ferienprogramm der Landeshauptstadt, in deren Verwaltung sich die Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder seit ihrer Gründung befindet", berichtet die Stadt.
"Jährlich fördert die Stiftung über 30 Ferienfreizeiten sowie weitere Projekte wie Führungen und Workshops für Kinder und Jugendliche im Haus der Kunst. Sie unterstützt aber auch Einzelanträge von Familien oder Schulen."
Alexandra Schörghuber: "Wir wollen mit der Stiftung ein Zeichen setzen und verfolgen das Ziel, dass kein Kind in München aus finanziellen Gründen auf Ferien mit Gleichaltrigen verzichten muss."
- Themen:
- Christian Ude
- Haus der Kunst