Hilfe für ältere Menschen und Familien

Hilfe im Haushalt, Essen auf Rädern oder Kinderbetreuung: Die Nachbarschaftshilfe vermittelt Helfer und informiert bei einer Veranstaltung, was die Krankenkasse übernimmt. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hilfe im Haushalt, Essen auf Rädern oder Kinderbetreuung: Die Nachbarschaftshilfe vermittelt Helfer und informiert bei einer Veranstaltung, was die Krankenkasse übernimmt.

Hasenbergl - Am Donnerstag, den 6. Februar, findet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe Hasenbergl – Seniorennetzwerk – eine Informationsveranstaltung der Firma PASST GmbH, Tochterunternehmen der Diakonie Hasenbergl, statt. Die PASST GmbH bietet Dienstleistungen für Familien, Senioren und Berufstätige, wie Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Wohnungsversorgung während des Urlaubs, Wäschepflege oder Kinderbetreuung an.

An diesem Nachmittag stellt sie ihr vielfältiges Angebot sowie Mitarbeiter vor. Dabei werden auch alle Fragen beantwortet, wie zum Beispiel mögliche Kostenübernahmen der Krankenkassen. Wir laden alle Bürger herzlich ein, sich zu informieren sowie der Nachbarschaftshilfe Hasenbergl kennen zu lernen. Am Ende der Veranstaltung wird ein Probemenü angeboten.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Senioren-Pavillon, Pfarrer-Steiner-Platz 1. Die Nachbarschaftshilfe bietet einen ehrenamtlichen Besuchsdienst für Senioren an, um diese in ihrem Alltag zu unterstützen. Wer Hilfe anbieten möchte oder Hilfe benötigt, ist herzlich eingeladen sich zu informieren oder Kontakt mit der Koordinatorin zur Vermittlung aufzunehmen: Nicole Schmitt, Telefonnummer 37064434 oder per E-Mail nicole.schmitt (at) diakonie-hasenbergl.de im Senioren-Pavillon Pfarrer-Steiner-Platz 1.

Es werden derzeit vor allem Helferinnen und Helfer für Besuchsdienste und Einkaufshilfen gesucht. Den Zeitpunkt und die Häufigkeit ihrer Einsätze bestimmen die Helfer selbst. Mit der Weiterbildung „Ältere Menschen besuchen“ wird am 12. und 26. März die Gelegenheit gegeben, sich auf den Besuchsdienst vorzubereiten. Anmeldungen nimmt der Senioren-Pavillon gerne entgegen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.