Hier stehen 700 Strohballen in Brand

Aus bislang unbekannter Ursache sind in frühen Morgenstunden rund 700 gepresste Strohballen in Brand geraten, wie die Münchner Feuerwehr am Samstag berichtete.
München - Die Ballen waren in einer Wiese, nahe der Schroppenwiesenstraße, auf einer Länge von zirka 100 Metern gestapelt. Zur Brandbekämpfung setzten die Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr insgesamt 15 Löschrohre ein.
Um die Löschwasserversorgung an der Einsatzstelle sicher zu stellen, förderten die Feuerwehrmänner aus einem angrenzenden Teich das Wasser mit mehreren Tragkraftspritzen zur Einsatzstelle. Das Technische Hilfswerk unterstützte die Feuerwehr mit zwei großen Radladern. Diese kamen zum Einsatz, um die glimmenden Strohballen auseinander zu ziehen und innen liegende Glutnester ab zu löschen.
Bei den bis Mittag andauernden Löscharbeiten kamen insgesamt rund 100 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr München, der Berufsfeuerwehr und des THW zum Einsatz. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann von Seiten der Feuerwehr nicht beziffert werden.