Hier machen Sie Ihr Radl frühlingsfit!

Der Frühling kommt, jetzt muss nur noch das Radl fit gemacht werden. In der Isarvorstadt gibt es jetzt einen kostenlosen Service für Fahrräder. Wie's geht, was der Experte rät.
von  Tim Wessling
An einer Klemmvorrichtung wie in der Müllerstraße geht vieles leichter: AZ-Reporter Tim Wessling (links) bei der Radl-Arbeit.
An einer Klemmvorrichtung wie in der Müllerstraße geht vieles leichter: AZ-Reporter Tim Wessling (links) bei der Radl-Arbeit. © Tim Wessling

Der Frühling kommt, jetzt muss nur noch das Radl fit gemacht werden. In der Isarvorstadt gibt es jetzt einen kostenlosen Service für Fahrräder. Wie's geht, was der Experte rät

Isarvorstadt - Über den Winter war das Radl im Keller? Jetzt ist es rostig, die Bremsen zicken? Dafür gibt’s eine neue Radl-Service-Station in der Müllerstraße. Die „Pedalhelden“ stellen dort eine praktische Klemmvorrichtung und alle gängigen Werkzeuge vom Reifenheber bis zum Inbus-Schlüssel vor ihrer Tür bereit – umsonst natürlich. 24 Stunden am Tag können Radl-Fans hier selber schrauben.

Die Frühlings-Tipps von Radl-Experte Dominic Staat:

1. Aufpumpen! „Reifen verlieren Luft. 2,5 Bar sind ein guter Wert für fast jedes Bike.“

2. Kette fetten! „Dreck und Salz müssen entfernt werden, sonst wird das Metall zerfressen. Unbedingt die Kette reinigen und schmieren. Aber nicht zu viel – sonst wird sie zum Schmutzfänger.“

3. Bremsen checken! „Die Bremsen sind das Wichtigste!“, sagt Staat. „Wenn Beläge durch sind, müssen sie getauscht werden. Kleineren Verschleiß kann jeder über ein Rädchen am Bremsgriff selbst nachbessern.“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.