Her mit den Ranzen!

„Helfen macht Schule“: In Trudering können die Bürger gebrauchte Ranzen mit Schulmaterialien neu bestückt spenden. Die sollen dann an bedürftige Kinder gehen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Astrid Sonnenstatter, Projektleiterin der Schulranzenaktion, zusammen mit fünf stolzen
Helferinnen.
Alex Ibscher Astrid Sonnenstatter, Projektleiterin der Schulranzenaktion, zusammen mit fünf stolzen Helferinnen.

„Helfen macht Schule“: In Trudering können die Bürger gebrauchte Ranzen mit Schulmaterialien neu bestückt spenden. Die sollen dann an bedürftige Kinder gehen.

Trudering - Die internationale Hilfsorganisation GAiN sammelt zum vierten Mal im Kulturzentrum Trudering sowie in vielen Grundschulen des Münchner Ostens Schulsachen für bedürftige Kinder. Letztes Jahr kamen so laut GAiN über 300 liebevoll gefüllte Schulranzen zusammen. Die Idee ist einfach: Jeder kann seinen gebrauchstüchtigen Ranzen mit neuen Schulmaterialien (Hefte, Stifte, Hygieneartikel, Kuscheltiere) im Wert von zehn bis 30 Euro neu befüllen und spenden.

Die mit dem Wichtigsten ausgestatteten Schulranzen sollen Ende September zu bedürftigen Kindern in Ländern wie Lettland, Ukraine und Armenien transportiert werden. "Diese Kinder dort sind glücklich und stolz, wenn sie einen Schulranzen erhalten, der sogar noch mit Stiften und Heften gefüllt ist. Für viele wird erst so ein Schulbesuch möglich", heißt es bei GAiN.

"Viele Kinder bekommen spätestens nach der 4. Klasse einen neuen Ranzen. Aber wohin mit dem alten? Die Antwort ist einfach: Schenken Sie ihn einem bedürftigen Kind: In ärmeren Ländern gehen viele Kinder Tag für Tag mit einer Plastiktüte meist ohne Schreibmaterialien zum Unterricht. Denn wo Armut herrscht, bleibt die Schulbildung auf der Strecke. Kinder, die nicht lesen, schreiben oder rechnen lernen, haben erst recht keine Chance, dass sich ihr Leben einmal ändern wird."

Die Organisation bittet deshalb um Mithilfe: "Die Kinder freuen sich!" Die gebrauchten und gefüllten Ranzen können am Mittwoch, 11. September, im Kulturzentrum Trudering abgegeben werden. Weitere Informationen unter www.kulturzentrum-trudering.de und unter www.gain-germany.de.

 

Wann? Mittwoch, 11. September, 11 bis 13 Uhr und 17 bis 19 Uhr

Wo? Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32, 81825 München

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.