Hellabrunn kostet jetzt ein bis drei Euro mehr
Ab Frühjahr 2017 müssen Tierparkbesucher etwas mehr für das Tagesticket bezahlen. Jahreskartenbesitzer sind von der Preiserhöhung nicht betroffen.
Ab 01. März hebt der Tierpark Hellabrunn seine Eintrittspreise an. "Als Aktiengesellschaft muss der Tierpark Hellabrunn verantwortungsvoll und betriebswirtschaftlich klug wirtschaften. Steigende Kosten bei Energie, Futterversorgung und Personal zwingen Hellabrunn vorausschauend zu reagieren, um den umfangreichen Tierparkbetrieb aufrechtzuerhalten. Die Preisanpassung, die aus diesen Gründen erforderlich wird, erfolgt jedoch sehr moderat", sagt Tierpark-Chef Rasem Baban.
Das heißt: Der Eintrittspreis für Erwachsene steigt von 14 auf 15 Euro. Für Kinder erhöht sich der Eintrittspreis von fünf auf sechs Euro. Die Kleine Familien-Tageskarte wird statt 17 dann 19 Euro kosten, die Große Familien-Tageskarte 33 Euro anstatt 30 Euro.
Lesen Sie hier: Pinguin-Klau: Wär' das auch in Hellabrunn möglich?
Die Preise für Jahreskarten bleiben dagegen unverändert bei 49 Euro für die Kleine Familien-Jahreskarte und bei 98 Euro für die Große Familien-Jahreskarte. "Für Münchnerinnen und Münchner, die den Tierpark oft und regelmäßig besuchen, ändert sich also nichts, denn sie profitieren weiterhin von den günstigen, preisstabilen Jahreskarten", so Baban weiter.
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn
- Rasem Baban