Haus 7 für die Psychiatrie ist fertig

Dezentrale Versorgung, auch bei der Psychiatrie: Dafür soll in Münchens Norden künftig das Haus 7 auf dem Gelände der Schwabinger Klinik sorgen.
von  John Schneider
Haus 7 in Schwabing ist fertig renoviert: Hier werden Psychiatrie-Patienten versorgt.
Haus 7 in Schwabing ist fertig renoviert: Hier werden Psychiatrie-Patienten versorgt. © Gregor Feindt

Schwabing - Wohnortnahe Versorgung heißt das Zauberwort: Mit der Eröffnung der Regionalklinik Nord im sanierten Haus 7 auf dem Gelände des Klinikums Schwabing baut das kbo-Isar-Amper-Klinikum die psychiatrische Versorgung im Norden aus. Die sechs Stationen (drei psychiatrische Aufnahme-, eine psychosomatische Krisen- und zwei Stationen für Patienten ab 65 Jahre) mit 126 Betten sind auch für die umliegenden Gemeinden zuständig.

Auf dem Weg der dezentralen Versorgung will das Isar-Amper-Klinikum weitermachen. In den kommenden Jahren sollen weitere Regionalkliniken in Fürstenfeldbruck, Pasing und Harlaching dazu kommen.

Die Sanierung von Haus 7 dauerte zwei Jahre und zwei Monate. Die Kosten betrugen über 14 Millionen Euro. Der Freistaat zahlte davon 11,3 Millionen Euro. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.