Hamburger Deern im Münchner Ratskeller

Helga Schaat hat am Hamburger Hafen gearbeitet und zog nach München, weil sie sich in die Stadt verliebt hat. Jetzt hat sie im Ratskeller ihren 70. Geburtstag gefeiert. Die AZ gratuliert!
Hanni Posselt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helga Schaat an ihrem 70. Geburtstag im Ratskeller.
Hanni Posselt Helga Schaat an ihrem 70. Geburtstag im Ratskeller.

Altstadt - Wer die Fränkisch-Badische Weinstube im Ratskeller in München am Marienplatz öfter besucht kennt die tanzende Helga als bayrisch gekleidete Hamburger Deern. Seit 15 Jahren wohnt Helga Schaat in München. Ihre Liebe zu der Stadt wuchs durch die vielen Besuche, die sie mit Ihrem Mann Bayern und später nur noch München abstattete. Es ist zum „Virus“ geworden, wie Helga es nannte.

Im Jahre 2003 zog sie gemeinsam mit Ihrem Mann, der dann leider verstarb, nach München. Helga liebt die Fränkisch-Badische Weinstube im Ratskeller. Dort hat sie seit vier Jahren einen Stammtisch mit Namen „Die Rebläuse“, immer sonntags ab 16.30 Uhr. Erkennungszeichen der im Moment sechs Stammtischler ist eine Wäscheklammer mit gleichnamiger Aufschrift. Gäste sind jederzeit am Stammtisch willkommen, ein paar Stühle sind immer frei.

Wer dem Stammtisch beitreten will, hat gute Chancen aufgenommen zu werden. Es ist bewundernswert, wie Helga, die Hamburger Deern, mit ihren schon weit über 70 Jahren einen bayrischen Charme gepaart mit ihrem Hamburger Naturell in den Weinstuben verkörpert. Mit ihrer hanseatischen und warmherzigen lustigen Art, steht sie immer wieder von Ihrem Platz auf, geht vor zum Musiker und bringt in einer offenen, eigenen Tanzweise in bescheidener Eleganz ihr Empfinden für die Musik zum Ausdruck. Bekannte Lieder werden natürlich mitgesungen.

„Bei guter Musik geht mir die Seele auf und ich will das so für mich haben“ sagt Helga. Sie tanzt selten mit einem Herren und wenn, kann es ihm passieren, dass dieser plötzlich ohne Helga da steht. Sie schafft es, sich gekonnt der Tanzhaltung zu entledigen und in ihrem offenen Tanzstil weiter zu tanzen. Die Musik vom Italiener Salvatore liebt sie besonders. Wenn Salvatore spielt, ist Helga auch an anderen Tagen in der Weinstube. Salvatore versäumt sie nie! Selbst Herr Wieser, der Geschäftsführer vom Ratskeller, weiß Helga als Gast zu schätzen.

Als sie ihn Wochen vorher wegen der Ausrichtung ihrer Geburtstagsfeier am 3. Februar 2014 in den Weinstuben ansprach, überließ er ihr sofort die Auswahl des Musikers. Das Helga sich für Salvatore entschied war klar. Eine hervorzuhebende Geste der Geschäftsleitung des Ratskellers ist es allemal, wenn einem geschätzten Gast die Musikwahl zur Geburtstagsparty überlassen wird, wobei die Kosten – wie immer - für die Musik vom Ratskeller übernommen wurden.

Was lässt sich noch über Helga schreiben. In Ihrer würdevollen und empathischen Art sagt sie über sich, dass sie sehr harmoniebedürftig ist. Als frühere Buchhalterin im Hamburger Hafen mit Zuständigkeit für die Schauerleute, macht sie heute noch „klar Schiff“, wenn irgendetwas ansteht oder schief läuft. Durch ihre Liebe zur Musik, die sie ungezwungen in den Pfälzer Weinstuben zum Ausdruck bringt, animiert sie so mach eine Frau oder einen Mann zum Tanzen und zeigt, dass man mit der eignen Freude am Leben viele Menschen infizieren kann.

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.