Händel zum Patrozinium
Georg Friedrich Händels „Dettinger Te Deum“ und „Feuerwerksmusik“ erklingen bei einem Konzert am Sonntag, 23. Juni in der Pfarrkirche St. Johann Baptist.
Solln - Anlässlich des Patroziniums von St. Johann Baptist lädt der Oratorienchor Solln um 21 Uhr zu einem festlichen Konzert mit Werken von Georg Friedrich Händel ein. Zur Aufführung kommen zwei der bekanntesten Werke des Barockkomponisten.
Das „Dettinger Te Deum“ (HWV 283) komponierte Händel im Juni 1743 innerhalb weniger Tage zur Feier des Sieges des englischen Königs George II. in der Schlacht bei Dettingen. Fünf Jahre später beauftragte der König seinen Hofkomponisten, für die Feierlichkeiten zur Beendigung des Österreichischen Erbfolgekrieges eine „Feuerwerksmusik“ (HWV 351) zu schreiben.
Die „Music for the Royal Fireworks“, so der englische Originaltitel, erklingt im Rahmen des Open-Air-Konzertes zur Untermalung eines Johannisfeuers etwas anderer Art.
Die musikalische Leitung des Konzertes hat J. Harald Matschiner, der seit 1995 Kirchenmusiker in St. Johann Baptist ist. Das Kammerorchester Dieter Sauer begleitet den Chor, die solistische Gesangspartie im „Dettinger Te Deum“ übernimmt Stefan Brunner (Bass).
Kartenvorverkauf im Katholischen Pfarrbüro, Grünbauerstraße 6, Telefon 74 98 450 und im Sollner Schreibwarenladen, Grünbauerstraße 4a, sowie nach den Gottesdiensten und an der Abendkasse. Der Unkostenbeitrag: 10 Euro.
- Themen: