Hadern blüht auf - im nächsten Frühling

Audio von Carbonatix
Hadern (München) - Die Blumenauer haben aber im Herbst schon Blumenzwiebeln für Blumen in einer blühenden Blumenau im kommenden Frühjahr vergraben. Nun haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6G mit ihrem Lehrer Herrn Hartmann im Bereich der Mittelschule an der Blumenauer Straße fünfzehn Obstbäume gepflanzt, die in den kommenden Jahren im Frühling blühen und im Herbst Früchte tragen werden.
„Hadern (München) - der blühende Obstgarten Münchens“ heißt das Projekt, das dem Stadtteil schon mehr als hundert neu gepflanzte Obstbäume brachte und allmählich Hadern (München) verschönern soll.
Mit Unterstützung des Bezirksausschusses werden auf öffentlichen Grünflächen und in privaten Gärten Obstbäume gepflanzt. So soll Monotonie pflegeleichter Grünflächen und Gärten vermieden werden.
Alte Obstsorten, die meist schmackhafter sind als Supermarktware, sollen wieder zur Geltung kommen. So haben die Schüler Apfelbäume der Sorte „Schafnase“, „Zabergäurenette“, „Korbiniansapfel“ und „Flamenco“ gepflanzt, Sorten, die man im Verkaufsregal der Handelsketten vergeblich suchen wird.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer bei der Sache. Sie hatten bisher noch nie auf dem Schulgelände graben dürfen. Jeder gefundene Regenwurm oder Engerling war eine kleine Sensation.
Spaten und Schaufeln zu handhaben war eine willkommene Abwechslung. Das Bewusstsein für eine Aktion, die über die eigene Schulzeit hinaus wirken wird, beflügelte sie.
Träger des Projektes ist die Agenda 21 in Hadern (München), die im Verein ergon e.V. organisiert ist. Die derzeitige Obstbaumpflanzaktion läuft noch bis zum Mai kommenden Jahres. Der späte Herbst oder milde Wintertage sind ideal für das Pflanzen.
Der rasche Übergang vom Winter in den Frühsommer in den letzten Jahren war für spätere Neupflanzungen eher hinderlich.#
Wer mit Unterstützung des Bezirksausschusses und der Agenda 21 den Haderner Obstgarten vergrößern und Obstbäume pflanzen will, kann sich unter Telefon 713759 oder e-Mail ergon@t-online.de bei den Aktiven des Vereins ergon e.V. melden.
- Themen: