Gymnasiums-Umzug genehmigt
Der Bogenhauser Bezirksausschuss hat der Verlagerung des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums von der Elektrastraße an den Salzsenderweg zugestimmt.
Bogenhausen - Direkt nach dem Umzug erfolgt die Generalinstandsetzung des Bestandsgebäudes an der Elektrastraße. Stimmt der Stadtrat zu, könnte es als weiterer Gymnasialstandort genutzt werden.
Damit wird die Möglichkeit eröffnet, im 13. Stadtbezirk ein zweites öffentliches Gymnasium anzusiedeln. Das Bildungsreferat wird dem Stadtrat noch vor der Sommerpause einen Beschlussentwurf vorlegen.
Um am Standort zusätzlichen Raum zu schaffen, wurde 2010 ein zweigeschossiger Pavillon mit vier Klassenzimmern (Kosten: rund 1 Million Euro) errichtet. 2012 erfolgte eine Generalinstandsetzung der Dreifach-Turnhalle für ca. 4,5 Millionen Euro. 2013 wurde ein Erweiterungsbau mit zehn Klassenzimmern und einem Fachlehrsaal für 15,2 Millionen Euro errichtet.
Nach eingehenden Untersuchungen stellte sich jedoch heraus, dass darüber hinaus weitere bauliche Maßnahmen nötig sein würden. Man einigte sich mit der Schulleitung deshalb auf eine umfassende Generalinstandsetzung sowie einen Erweiterungsbau im Innenhof des Schulgebäudes.
Aufgrund der Gebäudestruktur und der bautechnischen Gegebenheiten am Standort Elektrastraße ist eine solche umfassende Generalinstandsetzung nur durchführbar, wenn die Schule für die Dauer der Arbeiten komplett ausgelagert wird.
- Themen: