Gute Bilanz für Englschalkinger Schützen

Die Schützen an der Luftpistole des Englschalkinger Vereins gehen ungeschlagen in die Rückrunde. Wie die anderen Mannschaften diese Saison schossen ...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Schützenverein in Englschalking können die Disziplinen. Luftgewehr, Luftpistole oder Biathlon-Schießen ausprobiert werden.
Schützenverein Schützenlisl Englschalking/ho Im Schützenverein in Englschalking können die Disziplinen. Luftgewehr, Luftpistole oder Biathlon-Schießen ausprobiert werden.

Bogenhausen - Die Englschalkinger Schützen ziehen eine positive Bilanz. Vor allem die 1. Luftgewehrmannschaft hat gute Chancen, in die München Liga aufzusteigen. Mit bisher vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage stehen die Sportler in der Bezirksoberliga zur Zeit auf Rang Eins.

Das beste Mannschaftsergebnis erzielten die Luftgewehrschützen bei einem Auswärtswettkampf in Aying-Peiß mit 1525 Ringen. Von 400 möglichen Ringen erzielten Simone Kahl‘s 388, Stefanie Stichlmayr‘s 381, Andrea Wehner‘s 380 und Thomas Marschik 376 Ringe.

Bei der 2. Luftgewehr-Mannschaft sieht es ebenso gut aus wie bei der 1. Mannschaft. Drei von vier Wettkämpfen wurden gewonnen und nur einer verloren. Damit sind die Schützen in der Gruppe A Klasse 1 des Gau‘s München Ost-Land derzeit an dritter Stelle der Tabelle.

Das beste Wettkampfergebnis wurde im letzten Auswärtswettkampf mit 1488 Ringen erreicht. Hierzu trugen Daniel Dücker mit 381 Ringen, Ludwig Hesse mit 375 Ringen, Jonas Schreiber mit 368 Ringen und Sebastian Hartelt mit 364 Ringen bei.

Die 3. Lufgewehr-Mannschaft der Schützenlisl II Englschalking konnte erst zwei von fünf Wettkämpfen für sich entscheiden und liegt somit zur Zeit auf Platz 3 der Gruppe A Klasse 2 des Gau‘s München Ost-Land. Das beste Saisonergebnis mit 1468 Ringen erreichten Viktoria German mit 380 Ringen, Rainer Schmier mit 369 Ringen, Stephanie Dücker mit 360 Ringen und Christian Bauer mit 359 Ringen.

Die vier Schützen, die in der Disziplin Luftgewehr-Auflage schießen, haben in dieser Saison ebenfalls Schwierigkeiten. Bei nur einem Sieg in fünf Wettkämpfen liegen die Englschalkinger derzeit auf dem vorletzten Platz. Das beste Mannschaftsergebnis von insgesamt 844 Ringen erreichten die Schützen Dieter Pichlmeier mit 289 von 300 möglichen Ringen, Sonja Stoll mit 279 Ringen und Werner Kellermann mit 276 Ringen. Ludwig Stehberger fiel mit 244 Ringen aus der Wertung.

In der Disziplin Luftpistole geht die Englschalkinger Mannschaft ungeschlagen in die Rückrunde. Das beste Saisonergebnis erzielte das Team im Oktober bei einem Auswärtswettkampf in Kirchheim. Hanni Marschik gelangen 348 von 400 möglichen Ringen, Gabriela Gehann 352 Ringen, Diana Lutz erreichte 358 Ringe und ihre Tochter Maria rundetet das Mannschaftsergebnis von insgesamt 1424 Ringen mit ihren 366 Ringen ab. Der Aufstieg in die Gauliga ist den Schützen so gut wie sicher.

Die Jüngsten des Vereins bilden die Jugendmannschaft, bestehend aus Sandra und Stefanie Stichlmayr, Julia Böck, Andreas Dreier und Christoph Maier. Allerdings werden nur die besten drei Ergebnisse für einen Wettkampf gewertet. Wie bei den Erwachsenen müssen auch hier bereits 40 Schuss absolviert werden. Die Englschalkinger Jugend belegt Platz 1 der Jugend-Gruppe A und hat diese Saison bereits einen Vereinsrekord mit insgesamt 1137 Ringen erzielt. Julia Böck trug mit hervorragenden 386 Ringen, Stefanie mit 382 Ringen und Christoph 369 Ringen zu diesem Ergebnis bei.

Wer einmal selbst das Schießen ausprobieren möchte, hat am immer dienstags ab 18 Uhr im Schützenverein Schützenlisl II Englschalking in der Englschalkinger Str. 208 die Chance. Es können zum Beispiel die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole oder Biathlon-Schießen ausprobiert werden. Weitere Infos gibt es unter www.schuetzenlisl2.de.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.