Gut ausgestattet ins neue Schuljahr

Wer benötigt einen Schulranzen? Im SBZ Sendling gibt es noch 60 Stück, die auf neue Besitzer warten. 
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Kinder aus ärmeren Familien hat das SBZ Sendling gebrauchte Schulränzen, die verschenkt werden.
dpa Für Kinder aus ärmeren Familien hat das SBZ Sendling gebrauchte Schulränzen, die verschenkt werden.

Wer benötigt einen Schulranzen? Im SBZ Sendling gibt es noch 60 Stück, die auf neue Besitzer warten. 

Sendling - In einer Woche ist es wieder so weit: Die Sommerferien sind zu Ende und ein neues Schuljahr beginnt. Für viele Kinder wird es das erste Schuljahr sein und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Stifte, Kleber, Hefte und Schulranzen gehören in der 1. Klasse zur Grundausstattung, kosten allerdings ein kleines Vermögen.

Manche Familien können sich die teuren Schulutensilien kaum mehr leisten. Deshalb sammelt Katharina Riegel schon seit drei Jahren Schulranzen, die nach der 4. Klasse nicht mehr benötigt werden, um diese an bedürftige Kinder weiterzugeben, die nun in die Schule kommen.

In diesem Jahr machten erneut vier Grundschulen im Landkreis Starnberg mit, die Schulranzen konnten am letzten Tag dort abgegeben werden. Am 1. August sammelte Katharina Riegel die Schulranzen ein und brachte sie ins SBZ Sendling, eine Einrichtung des Kreisjugendring München-Stadt, wo sie von Einrichtungsleiter Wolfgang Petzold entgegengenommen wurden.

Obwohl schon einige Schulranzen neue Besitzer und Besitzerinnen gefunden haben, gibt es noch immer 60 Stück. Bei Bedarf an einem gebrauchten Schulranzen kann man sich direkt im SBZ Sendling melden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.