Gruppenfotos ab 100 Jahren

Die "100" spielt dieses Jahr eine wichtige Rolle in Milbertshofen. Seit dieser Zeit gehört es zu München. Anwohner können sich gruppenweise fotografieren lassen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 100 jahren gehört Milbertshofen zu München. Im Kulturhaus finden zum Jubiläum viele Veranstaltungen statt.
AZ Seit 100 jahren gehört Milbertshofen zu München. Im Kulturhaus finden zum Jubiläum viele Veranstaltungen statt.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die "100" spielt dieses Jahr eine wichtige Rolle in Milbertshofen. Seit dieser Zeit gehört es zu München. Anwohner können sich gruppenweise fotografieren lassen.  

Milbertshofen - Für die Fotoaktion "Gemeinsam sind wir 100" im Zuge der hundertjährigen Eingemeindung Milbertshofens findet noch ein letzter Termin statt.

Für die Bilder werden Menschen aus Milbertshofen gesucht, die zusammen mindestens 100 Jahre alt sind.

Egal. ob verwandt oder nicht: Sobald die Gruppe zusammen mehr als ein Jahrhundert zusammen bringt, wird von einem Profi ein Foto gemacht, das später ausgestellt wird. Jede Gruppe, die an der Aktion mitmacht, bekommt das Bild.

Der Fotograf Stefan Caspari steht am Samstag, 13. April, von 14 bis 18 Uhr im Kulturhaus Milbertshofen am Curt Mezger Platz 1 bereit und wartet auf stolze Milbertshofener.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.