Grün-Rot will Ami-Siedlung in Obergiesing kaufen und billig vermieten

München - Die Ami-Siedlung gehört zu Obergiesing. Sieht aber ganz anders aus als, sagen wir, Straßen am Giesinger Bahnhof oder um die U-Bahn-Haltestelle Silberhornstraße. Amerikanisch eben. Breite Straßen, locker bebaute Wohnblöcke, keine Zäune zwischen den Grundstücken.
18 Gebäudesanierungen stehen an
Weite Teile des Areals gehören der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Im Rathaus geht man davon aus, dass hier teils noch niedrige Mieten genommen werden, beobachtet andererseits aber auch, dass teils ein hoher Sanierungsbedarf besteht. 18 von mehr als 50 Gebäuden müssten dringend modernisiert werden, hieß es am Mittwoch.
Rathaus-Koalition fordert: Stadt soll Ami-Siedlung kaufen
Grüne und Rote wollen den Stadtrat beschließen lassen, dass die Stadt entsprechende Verhandlungen aufnimmt. Man hofft, das Gelände günstig vom Bund kaufen zu können, wenn sich die Stadt im Gegenzug verpflichtet, dort weiterhin soziale Mietpreise zu nehmen.
Soziale Mietpreise sollen genommen werden
Zum anderen will Grün-Rot auch prüfen lassen, ob hier ein Erhaltungssatzungsgebiet ausgewiesen werden kann, um zu verhindern, dass hier Wohnungen luxussaniert werden.
"Die Ami-Siedlung liegt uns besonders am Herzen, weil sie einzigartig ist", sagte SPD-Fraktionschef Christian Müller. "Wir wollen die besondere Atmosphäre und vor allem bezahlbare Mieten erhalten."