Große Spende für Mahlzeiten-Patenschaften

Gegen den Hunger von alten Menschen: Die Elisabethenkonferenz der Pfarrei St. Joseph spendet 12.000 Euro für Mahlzeiten-Patenschaften der Malteser.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freuen sich über die Spende: (von links) Malteser-Mitarbeiterin Inge Roszik, die beiden Vorsitzenden der Elisabethenkonferenz von Sankt Joseph Sabine Schmitz, Heidi Mielich und Martin Lanzinger.
Malteser Freuen sich über die Spende: (von links) Malteser-Mitarbeiterin Inge Roszik, die beiden Vorsitzenden der Elisabethenkonferenz von Sankt Joseph Sabine Schmitz, Heidi Mielich und Martin Lanzinger.

Gegen den Hunger von alten Menschen: Die Elisabethenkonferenz der Pfarrei St. Joseph spendet 12.000 Euro für Mahlzeiten-Patenschaften der Malteser.

Schwabing - Schon zum vierten Mal hat die Elisabethenkonferenz der Pfarrei Sankt Joseph in Schwabing für das soziale Projekt der Malteser Mahlzeiten-Patenschaften gespendet.

Heidi Mielich, erste Vorsitzende der Elisabethenkonferenz, überreichte dem Bezirksgeschäftsführer der Malteser im Bezirk München, Martin Lanzinger, einen Spendenscheck in Höhe von 12.000 Euro. „Mit dieser Spende hilft der Elisabethenverein ganz konkret armen, alten Mitbürgern, die sich elementare Dinge wie ein tägliches warmes Essen nicht leisten können. Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei der Elisabethenkonferenz für diese großzügige Spende“, sagte Martin Lanzinger. „Das Geld kommt den Schwächsten in unserer Gesellschaft zu gute. Vergelt's Gott.“

Mit dem Spendengeld können 2000 gesunde Mittagsmenüs der Malteser finanziert werden. Mit anderen Worten: sechs bedürftige, ältere Münchner Mitbürger werden vom Malteser Menüservice über ein Jahr lang jeden Tag kostenlos mit einer warmen Mahlzeit versorgt.

Mit Hilfe der Malteser Mahlzeiten-Patenschaften bieten die Malteser bedürftigen Senioren in persönlicher und finanzieller Not die Möglichkeit, täglich ein warmes und gesundes Mittagsmenü zu beziehen. Die Patenschaften werden über Spenden finanziert, greifen aber auch auf lokale Zuschüsse und eventuelle Eigenbeiträge zurück.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.