Großbrand in der Landsberger Straße
Laim - Als der Notruf in den frühen Morgenstunden bei der Branddirektion einging, gingen die Einsatzkräfte davon aus, dass das alte ICE-Betriebswerk selbst Feuer gefangen hatte. Tatsächlich war der Brand aber in dem daneben befindlichen Abbruchgebäude ausgebrochen.
Spektakulär: Die Feuerwehrleute mussten sich mit einer Kettensäge Zugang zu dem verbarrikadierten Gebäude verschaffen.
Mehrere Trupps mussten mit schwerem Atemschutz in das verschlossene Gebäude vordringen, um in dem dichten Rauch die Brandstelle zu finden und zu löschen. Dabei fanden die Einsatzkräfte 15 Personen, die sich trotz des Feuers in dem verbarrikadierten Bau aufgehalten hatten. Zwölf von ihnen konnten das verrauchte Gelände selbstständig verlassen, drei mussten von der Feuerwehr gerettet werden.
Alle Geretteten wurden von einem Notarzt in einem herbeigerufenen Großrettungswagen versorgt, ins Krankenhaus musste glücklicherweise keine der Personen.
Während der Notarzt die Geretteten untersuchte, fanden die Einsatzkräfte im Gebäude zwei Gasflaschen, die ins Freie gebracht wurden. Ob sie für den Ausbruch des Feuers verantwortlich zu machen sind, wird zur Stunde von der Polizei ermittelt.
Ein Sachschaden kann Aufgrund der Abbruchsituation des Gebäudes nicht benannt werden.
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- Feuerwehr
- Polizei