Graue Hässlichkeit wird zu Kunst an der Wand

Schwanthalerhöhe - Achtung, jetzt wird’s bunt: Wo bisher noch überwiegend graue Holzplatten die ehemalige Verkaufsfläche des Möbelriesen XXXLutz auf der Theresienhöhe abriegeln, entsteht jetzt Streetart. Die ersten Stücke zieren bereits die Wände des Durchgangs auf dem Wohn- und Gewerbeareal.
Auf 1200 Quadratmetern darf sich 17-köpfiges Künstlerteam mit seinen Sprühdosen unter dem Motto „Westend Stories“ austoben. Den Anfang macht die Wand an der Westseite des Gebäudes. Am Eingang der Passage begrüßt jetzt eine lächelnde Frauengestalt mit Kopfhörern auf den Ohren die Anwohner und Passanten.
Emoticons, Hashtags und Social-Media-Icons sowie der Aufruf „Hello Future“ sind als Graffiti kunstvoll auf die Wand gesprüht worden und verweisen auf die digitale Zukunft. Die künstlerische Leitung des Projekts, das der Hauseigentümer HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH initiiert hat, liegt bei dem Münchner Streetartisten Daniel Westermeier, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Mr. Woodland.
Er hat für das Projekt viele international bekannte Sprayer gewinnen können. „Ich bin überzeugt, dass wir eine Freiluftgalerie schaffen werden, die Alt und Jung anspricht und begeistern wird“, sagt Westermeier.