Gollierstraße bitte - nicht Golié!

Eine ungewöhnliche Bitte hat uns per Mail aus dem Westend erreicht. Anwohner Manfred Schuster bittet darum, ein für allemal klarzustellen, dass die Gollierstraße nicht französisch ausgesprochen wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Gleiche gilt natürlich auch für den Gollierplatz.
AZ-Archiv/Martha Schlüter Das Gleiche gilt natürlich auch für den Gollierplatz.

Eine ungewöhnliche Bitte hat uns per Mail aus dem Westend erreicht. Anwohner Manfred Schuster bittet darum, ein für allemal klarzustellen, dass die Gollierstraße nicht französisch ausgesprochen wird. Tun wir gerne.

Der Straßenname geht übrigens auf das Geschlecht der Gollier zurück, eine bayerische Landadelsfamilie, die im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.