Goldmünzen geklaut: Rentner daheim überfallen
Ein 71-Jähriger trifft sich mit einem jungen Mann am Hauptbahnhof und nimmt ihn mit nach Hause. In der Wohnung fordert der Täter Geld, wird gewalttätig und klaut Goldmünzen.
München - Ein Rentner nimmt einen jungen Mann mit nach Hause, plötzlich kippt die Stimmung und der mutmaßliche Portugiese wird ungemütlich und fordert Geld: Am Donnerstag, 16.05.2013, gegen 19.30 Uhr, trafen sich der 71-jährige Geschädigte und der bislang unbekannte Täter in der Hauptbahnhofgegend. Im Anschluss daran begab man sich gemeinsam zur Wohnung des 71-Jährigen in der Leopoldstraße.
Dabei benutzen die Beiden die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Wohnung erreichten sie gegen 20.30 Uhr. In der Wohnung angekommen, kippte die Stimmung unvorhergesehen kurze Zeit später und der vormals freundlich wirkende Mann packte den Rentner und forderte die Herausgabe von Bargeld.
Dabei wirkte er mit massiver körperlicher Gewalt auf sein Opfer ein, als dieser der Forderung nicht ausreichend nachkam. Unter weiterer Gewaltanwendung nahm der Täter schließlich nicht nur einen Geldbetrag an sich, sondern entwendete auch Schmuck und mehrere Goldmünzen.
Die Münzen befanden sich in einem auffälligen Pediküremäppchen aus Kunstleder, mit Blumen verziert. Diese Mäppchen wurde ebenfalls entwendet.
Der 71-Jährigen konnte in einem unbeobachteten Augenblick die Polizei zu alarmieren, dem Täter gelang jedoch die Flucht.
Der Unbekannte gab gegenüber dem Rentner an, aus Portugal zu stammen und sich lediglich für zwei Wochen in München aufzuhalten. Zur Zeit wohne er bei einem Freund, den er etwa vor einem halben Jahr in Portugal kennengelernt habe, als dieser dort Urlaub machte. Nähere Informationen zu dieser Person sind bis Dato nicht bekannt.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 35, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.