"Giesing wird gerade kräftig aufgemischt"

Hier beantwortet Karl Darchinger, der sein Geschäft in der Tegernseer Landstraße 19 betreibt, den AZ-Fragebogen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Laden an der Tegernseer Landstraße 19.
privat Der Laden an der Tegernseer Landstraße 19.

Wie lange gibt es ihren Laden schon?

Weit über 65 Jahre! Gegründet worden war er von Peter Müller: Der war damals bekannt für seinen unermüdlichen Fleiß, mit dem er in Fabriken Ware für seinen Schreibwarenladen ankaufte. Damit legte er den Grundstein für ein erfolgreiches Geschäft mit riesiger Auswahl – das ist auch heute noch unser Markenzeichen.

1968 war mein Vater Karl Darchinger, der Schwiegersohn von Peter Müller, dazu gekommen. 1976 übernahm er dann den Laden und baute ihn zu einem führenden Fachgeschäft für Büro-, Schul- und Kunstbedarf auf. Vor 13 Jahren hat er es dann an mich übergeben.

Ist Ihr Sortiment wirklich so riesig?

Allerdings: Wir führen um die 40 000 Artikel – auch Besonderheiten wie etwa ein breites Sortiment an außergewöhnlichen Papieren, exklusiven Linien an Schreibfedern mit persönlichen Gravuren sowie einer chinesischen Malkunstabteilung mit Öl-, Aquarell- und Temperafarben, Japanpinseln, Bambusfedern und Malstaffeleien.

Und wer lieber von Fortuna als von der Muse geküsst werden möchte, kann sein Glück in unserer Lottoannahme versuchen…

Wie würden Sie Ihre Kunden beschreiben?

Unsere Kundschaft lässt sich nicht auf einen Nenner bringen. Natürlich kommen viele Stammkunden zu uns, die meisten davon sind echte Giesinger wie ich. Aber wie Sie rundum sehen, wird Giesing gerade kräftig aufgemischt, überall wird gebaut – unser Viertel soll ja mittlerweile auch schon zu Münchens „In“-Vierteln gehören. Entsprechend kommen auch immer mehr neuzugezogene zu uns.

Welchen Tipp haben Sie für diese Neulinge?

Sie sollen auf alle Fälle versuchen, in die Mentalität der Menschen hier einzutauchen, sie wirklich verstehen zu wollen. Denn viele sagen uns nach, wir seien auch ein bisschen grantelig – aber das stimmt so nicht, ich würde uns eher als authentisch und gemütlich bezeichnen.

Wenn hier ein Film gedreht werden würde – in welchem Genre sollte er spielen?

Am besten passt ein Krimi zu Giesing – oder ein Film, der sich um Fußball dreht.

Apropos: Welcher der beiden Münchner Clubs ist Ihr Lieblingsverein?

Der TSV 1860, natürlich! Was für eine Frage – hier in Giesing…

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.