Gibt's eine Erhaltungssatzung?

Die Stadtverwaltung soll prüfen, inwieweit die Mieterinnen und Mieter im Stadtbezirk 25 durch eine Erhaltungssatzung vor einer möglichen Verdrängung geschützt werden können.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Siedlungs- und Mieterstruktur Laims soll eine Erhaltungssatzung schützen.
Google Maps Die Siedlungs- und Mieterstruktur Laims soll eine Erhaltungssatzung schützen.

Laim - Das haben jetzt die SPD-Stadträte Andreas Lotte, Verena Dietl und Ulrike Boesser beantragt. Das Ergebnis dieser Untersuchung soll dem Stadtrat schnellstmöglich vorgelegt werden.

"Erhaltungssatzungen nach § 172 Baugesetzbuch dienen als städtebauliches Instrument vorrangig dem Erhalt der Bevölkerungs- und Wohnstruktur eines Stadtviertels, und damit dem sogenannten Milieuschutz", so dei Antragsteller. Die Siedlungsstruktur von Laim, ein nahezu reines Wohnviertel, in dem sich Geschosswohnungsbau mit Ein- und Mehrfamilienhäusern abwechselt, biete Anhaltspunkte dafür, dass auch hier ungewollte Verdrängungsprozesse gegenüber der alteingesessenen Bevölkerung einsetzen könnten.

Das Ziel einer jeden maßvollen städtebaulichen Weiterentwicklung sei aber die Bewahrung der typischen Charakteristik eines Stadtteils, in Laim die eines ehemaligen Arbeiterviertels, ohne dass die alteingesessene Bevölkerung Angst vor Verdrängung durch Luxusmodernisierung und Spekulation haben müsse.

Deswegen gelte es, gerade in Zusammenhang mit der vor kurzem beschlossenen Ausweitung der Indikatoren für Erhaltungssatzungen, dass Aufwertungs- und Verdrängungspotential dieses Stadtbezirks zu untersuchen.

Sei infolge der Überprüfung ein Handlungsbedarf erkennbar, sollten die betroffenen Gebiete von Laim zu einem neuen Erhaltungssatzungsgebiet zusammengeschlossen werden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.