Gesucht: Neue Unterkunft für die Tiertafel!

Die Tiertafel versorgt bedürftige Tierhalter mit Futter für ihre Tier - doch in dem Gebäude gibt es kein Strom, keine Dämmung und kein fließendes Wasser.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das ehemalige Stellwerkhäuschen dient als Futterausgabestelle und Lager für die Tiertafel.
Anne Hund 3 Das ehemalige Stellwerkhäuschen dient als Futterausgabestelle und Lager für die Tiertafel.
Als Hund Chester vermisst wurde, klebte an dem Häuschen ein Aushang.
Anne Hund 3 Als Hund Chester vermisst wurde, klebte an dem Häuschen ein Aushang.
3

Die Tiertafel versorgt bedürftige Tierhalter mit Futter für ihre Tier - doch in dem Gebäude gibt es kein Strom, keine Dämmung und kein fließendes Wasser. 

Sendling - Bei der Tiertafel können sich Tierhalter, die wenig Geld haben, mit Futter für ihre Haustier eindecken. Als Futterausgabestelle und Lager dient ein altes Stellwerkhäuschen in der Implerstraße 1 - das Gebäude hat keine Dämmung, kein Strom und kein fließendes Wasser.

Der Verein, kann sich jedoch eine teurere Miete kaum leisten.

Jetzt hat sich die Fraktion der Grünen-Rosa Liste im Stadtrat mit einem Antrag an die Stadt gewandt und bittet diese zu prüfen, ob nicht der Tiertafel zeitnah eine günstige und bedarfsgerechte Unterkunft aus dem städtischen Bestand zur Verfügung gestellt werden könne.

"Die Ehrenamtlichen der Tiertafel sehen sich bei ihrer Arbeit zunehmend widrigen Umständen ausgesetzt", heißt es in dem Antrag. "Vor allem bei winterlichen Temperaturen ist den Mitarbeitern die Arbeit während der jeweils mehrstündigen Futterausggaen-Zeiten nicht mehr zuzumuten.

Der Verein, der sich vor allem über Spenden finanziere, könne "lediglich eine Miete von einigen hundert Euro pro Monat" für eine neue Bleibe aufbringen.

Rentner zum Beispiel, die sich kein Haustier leisten und Hund oder Katze jedoch behalten wollen, sind dankbar über die Hilfe der Tiertafel. "Eine Überlastung des Tierheims, das zu einem großen Teil aus städtischen Mitteln finanziert wird, kann so vermieden werden."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.