Gespendet: 450 Zoo-Jahreskarten für bedürftige Familien

Die Stiftung Wir helfen München ermöglicht eine "kleine Reise aus dem Alltag".
Anja Perkuhn / Lokales |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine „kleine Reise aus dem Alltag“ kann ein Tag in Hellabrunn und zum Beispiel ein Besuch beim Kleinen Panda sein.
Marc Müller/dpa Eine „kleine Reise aus dem Alltag“ kann ein Tag in Hellabrunn und zum Beispiel ein Besuch beim Kleinen Panda sein.

Familien, bei denen das Geld knapp ist, müssen meist besonders an Freizeitangeboten für ihre Kinder sparen.

Ein einfacher Tierparkbesuch kann bereits ein unerschwinglicher Luxus sein. Die Stiftung „Wir helfen München“ gibt deshalb 450 Familien-Jahreskarten an bedürftige Familien aus. Davon sind 300 „Kleine Familien-Jahreskarten“ für bedürftige Alleinerziehende mit Nachwuchs und 150 „Große Familien-Jahreskarten“.

Die Tickets werden vom Sozialreferat an bedürftige Alleinerziehende und Familien verteilt, die dann ein Jahr lang so oft sie möchten den Tierpark Hellabrunn besuchen können – eine „kleine Reise aus dem Alltag“, wie Tierpark-Chef Rasem Baban sagt.

Die Stiftung „Wir helfen München“ wurde vor fünf Jahren von vier Münchner Unternehmen gegründet, um notleidenden Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.