Geschichten aus dem Stadtviertel

"Was für Cagliari die Piazzia S. Eulalia, ist für Haidhausen der Weißenburger Platz. Davon ist der Haidhauser AZ-Leser Rolf Jähnig überzeugt. Sein Platz-Credo:
Rolf Jähnig |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"wasserfest" nennt Rolf Jähnig sein Bild vom Weißenburger Platz aus dem Jahr 2012.
ho "wasserfest" nennt Rolf Jähnig sein Bild vom Weißenburger Platz aus dem Jahr 2012.

"Wo im Dezember der malerische Christkindlmarkt leuchtet und den Feierabendheimgängern mit einem Absacker-Glühwein das Herz erwärmt, blüht im Sommer eine vielfältige Blumenpracht und das Leben.

Wenn dem Brunnen das Wasser aus den Schalen fällt, sich die Abendsonne gerade noch über den westlichen Dachfirst durch die fallenden Tropfen spiegelt, sitzt der selbe Heimgänger beim Aperol Sprizz im Piazetta, den Duft von Toskana und Meer in der Nase.

Den Kleinkindern zusehen, die Steine auf die Wasseroberfläche des Brunnens platschen lassen, Hunde, die ihren Durst stillen, Touristen und Einheimische, Obdachlosen, die friedlich auf den Bänken sitzen und das Treiben beobachten.

So bunt wie die Blumen ist das Leben in Haidhausen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.