Gerontopsychiatrische Dienst: Hilfe für die Seele

Hilfe im Viertel: Der Gerontopsychiatrische Dienst unterstützt Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen bei psychischen Erkrankungen oder seelischen Problemen.
von  AZ

Hilfe im Viertel: Der Gerontopsychiatrische Dienst unterstützt Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen bei psychischen Erkrankungen oder seelischen Problemen.

Bogenhausen - In diesem Monat startete das Kooperationsprojekt „Sprech-Stunde“ des Alten- und Service-Zentrum Bogenhausen und des Gerontopsychiatrischen Dienstes München Nord, einer Einrichtung der Diakonie Hasenbergl e.V..

Der Gerontopsychiatrische Dienst berät und unterstützt Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen bei psychischen Erkrankungen oder seelischen Problemen. Ziel ist, dass Erkrankte so lange wie möglich selbstbestimmt und mit guter Lebensqualität in ihrer eigenen Wohnung leben können. Die "Sprech-Stunde" ist für Sie da, wenn: 

  • Sie sich jemanden wünschen, dem Sie sich anvertrauen können
  • Sie seelische Schwierigkeiten haben
  • Sie an einer psychischen Erkrankung leiden
  • Sie das Gefühl haben, dass Ihr Gedächtnis nicht mehr richtig funktioniert
  • Sie sich einsam fühlen und gerne wieder Kontakte knüpfen wollen
  • Sie Unterstützung nach einem Klinikaufenthalt wünschen oder brauchen
  • Sie sich sorgen um einen psychisch kranken Menschen in Ihrer Umgebung

Das bietet die "Sprech-Stunde":

  • Psychosoziale Beratung und Begleitung (telefonisch, in den Einrichtung des Dienstes oder bei Ihnen zu Hause)
  • Gruppenangebote
  • Angehörigenberatung

Jeweils am 1. Montag im Monat bietet der Gerontopsychiatrische Dienst München Nord in den Räumen des: ASZ Bogenhausen Rosenkavalierplatz 9 Beratungen an.

Anmeldungen für eine Termin-Vergabe nimmt der Gerontopsychiatrische Dienst München Nord gerne entgegen:

Mo, Mi, Fr 8.00 – 13.00 Uhr

Di 8.00 – 9.00 + 12.30 – 17.00 Uhr

Do 12.30 – 17.00 Uhr

Unter der Telefonnummer 089/55 27 93 70

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.