Geparkt wird im zweiten Stock

Wo sich in Obergiesing die Ichostraße mit der Tegernseer Landstraße kreuzt, befand sich ein altes Kaufhaus aus den Nachkriegsjahren - bis zum Abriss.
von  AZ
Das Parken im neuen Gebäude an der Tegernseer Landstraße wurde in das 2. Obergeschoss verlegt.
Das Parken im neuen Gebäude an der Tegernseer Landstraße wurde in das 2. Obergeschoss verlegt. © ksg/Yohan Zerdoun

Giesing - An dieser Stelle wurde jetzt das neue Geschäftshaus „Tegernseer Landstraße 64“ fertig gestellt. Der Bauherr beauftragte die Architekten kister scheithauer gross, Köln/Leipzig mit der Planung.

 Jetzt wurde das Haus fertig gestellt. Es steht an der Schnittstelle zwischen der kleinteiligen, pittoresken Bebauung der Feldmüllersiedlung und dem urbanen Bereich am Tegernseer Platz.

„Kernthema des Entwurfes ist das Zusammentreffen dieser unterschiedlichen Maßstabsstrukturen“, erläutert Prof. Johannes Kister sein Konzept.

Auf dem rund 2.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Tegernseer Landstraße entstand so ein Büro- und Geschäftshaus mit 3.630 Quadratmeter Einzelhandelsfläche im Untergeschoss, Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss sowie ca. 1.400 Quadratmeter Bürofläche in den Stockwerken zwei bis fünf.

Besonders hervorzuheben ist, dass zugunsten von Verkaufsflächen keine Tiefgarage geplant, sondern das Parken in das 2. Obergeschoss verlegt wurde. Die Fertigstellung des Gebäudes, das bereits an dm, Tengelmann und Woolworth vermietet ist, erfolgte im Mai 2013. Der Einzelhandel hat bereits geöffnet.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.