Gehsteig im Franziska-Bilek-Weg gesperrt!
Das Fernwärmnetz auf der Theresienhöhe wird erweitert. Wann und wo es für die Anwohner zu Einschränkungen kommt.
Schwanthalerhöhe - Die Stadtwerke erweitern das Fernwärmenetz auf der Theresienhöhe. Dazu ist es notwendig, eine neue Leitung im Franziska-Bilek-Weg und der Theresienhöhe zu verlegen. Die neue Leitung schließt auf Höhe Franziska- Bilek-Weg/Ecke Petra-Moll-Weg an das vorhandene Fernwärmenetz an und führt über den Franziska-Bilek-Weg zur Theresienhöhe 14 und weiter zur Haus Nr. 15.
Die Leitungen werden in der Fahrbahn verlegt. Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen. Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasseroder Gasleitungen erforderlich ist. Fernwärmeleitungen erfordern aufgrund der Betriebstemperaturen von bis zu 130 °C eine spezielle Bauweise. Diese bedingt, dass die Leitungsgräben im Vergleich zu anderen Versorgungsleitungen länger offen bleiben müssen.
Einschränkungen durch die Baumaßnahme
Der Franziska-Bilek-Weg wird für Fußgänger und Radfahrer vorübergehend nur eingeschränkt nutzbar sein. Die Zugänge zu den Häusern und Einfahrten werden durch Brücken sichergestellt.
- Themen: