Gegenwarts-Literatur aus Kroatien

"na brodu"  heißt es am Dienstag, 8. Oktober, 19.30 Uhr, am Gasteig - es geht um eine Lesung und Gespräche mit Edo Popoviæ und Rujana Jeger in der Stadtbibliothek.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Edo Popoviæ erlangte schon mit seinem ersten Roman Kultstatus.
Mio Vesovic/ho Edo Popoviæ erlangte schon mit seinem ersten Roman Kultstatus.

Haidhausen -  „na brodu“ (zu dt.: „an bord“) stellt die kroatische Gegenwartsliteratur in Deutschland vor. Das nun 28. EU-Land bringt eine junge, selbstbewusste Literatur in die Wirtschafts- und Kulturgemeinschaft mit, an diesem Abend vertreten durch Edo Popoviæ, geboren 1957 in Livno, Bosnien und Herzegowina, der mit seinem ersten Roman „Mitternachtsboogie“ schon 1987 Kultstatus erlangte, und Rujana Jeger, geboren 1968 in Zagreb, die die sie umgebende Welt mit einer an die Schmerzgrenze reichenden Genauigkeit beobachtet.

Die Moderation übernehmen Verena Nolte und Hana Stojiæ, die deutsche Lesung Matthias Hirth.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.