Gedenken mit Psalmen und Liedern
Isarvorstadt - „Amol is gewen – Es war einmal“ unter diesem Motto gedenken die Nachbarschaftshilfe deutsche und ausländische Familien und das Spirituelle Zentrum St. Martin am Samstag (9. November) den schrecklichen Ereignissen der Reichspogromnacht mit Psalmen, Liedern und Lesungen, die vom Leben und der Vernichtung jüdischer Menschen erzählen.
Mit dabei ist Religionspädagogin Michaela Rychla von der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
Beginn: 19.30 Uhr
Wo? Spirituelles Zentrum St. Martin Arndtstrasse 8/ Rgb.
Eintritt: Euro 10,- (Abendkasse)
Anmeldung erbeten unter: 089-53 66 67
- Themen: