Gebrauchtradel und Versteigerung von Fundrädern

Damit die Münchner auch heuer flott in der Stadt und an der Isar unterwegs sind, gibt es im April einen Radlflohmarkt im Backstage.
von  AZ
Im Sommer radelt der Münchner gern - vor allem an die Isar!
Im Sommer radelt der Münchner gern - vor allem an die Isar! © Djordje Matkovic

Damit die Münchner auch heuer flott in der Stadt und an der Isar unterwegs sind, gibt es im April einen Radlflohmarkt im Backstage.

Neuhausen - Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer ein gebrauchtes Fahrrad kaufen oder verkaufen möchte, kann dies am Sonntag, 13. April, im Backstage tun. Dort veranstaltet die Initiative Radlhauptstadt zum dritten Mal einen großen Radlflohmarkt.

Dabei ist auch das Fundbüro der Stadt München mit einer Versteigerung von Fundrädern. Die Annahme von Rädern für den Verkauf ist bereits am Samstag, 12. April. Das Verkaufsgelände ist größer als im Vorjahr. Es bietet den vielen Kaufinteressenten mehr Platz sich die Räder in Ruhe anzusehen. Bei der Auswahl hilft auch ein Testparcours.

Neben dem Verkauf gibt es ein Rahmenprogramm rund um’s Radfahren: Der Raddienstleister Dynamo e.V. steht KäuferInnen und VerkäuferInnen beratend zur Seite, zudem bieten das Polizeipräsidium München und der ADFC Informationen und Mitmachangebote zum Thema Verkehrssicherheit. Musik und Gastronomie runden den Radlflohmarkt der Radlhauptstadt München ab.

Gebrauchte Räder müssen bereits am Samstag, 12. April, von 12 bis 17 Uhr in gereinigtem Zustand zum Verkauf im Backstage abgegeben werden. Bei mehr als vier Rädern ist eine formlose Anmeldung erbeten. Im Gegensatz zu den Vorjahren werden keine Fahrradteile entgegen genommen.

Was? Radlflohmarkt

Wann? Sonntag, 13. April, ab 10 Uhr

Wo? Backstage, Reitkenchtstraße 6

Mehr Informationen und die ausführlichen Verkaufsbedingungen sind im Internet zu finden unterwww.radlhauptstadt.de.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.