Gaza – aus Sicht der Filmemacher

Gezeigt werden Dokumentar- und Spielfilme, darunter die Doku „Stripelife“ (29. Januar) und die französisch-israelische Komödie „Das Schwein von Gaza“ von Sylvain Estibal.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die palästinenisch-italienische Doku „Stripelife“
Filmstadt München Die palästinenisch-italienische Doku „Stripelife“

Gaza rückte im Sommer 2014 wieder in den Fokus der Welt, als der Krieg ausbrach. Bei der Israel/Palästina-Filmwoche im Gasteig kann man diesen seit Jahrtausenden umkämpften Küstenstreifen besser kennenlernen – und zwar mit den Augen von israelischen, palästinensischen und internationalen Filmemachern.

Gezeigt werden Dokumentar- und Spielfilme, darunter die Doku „Stripelife“ (29. Januar) und die französisch-israelische Komödie „Das Schwein von Gaza“ von Sylvain Estibal. Sie wurde als bestes Regiedebüt mit dem „französischen Oscar“ ausgezeichnet, dem César (30. Januar). Außerdem gibt es Vorträge zum Thema: Am Samstag um 18 Uhr spricht Dr. Stefan Jakob Wimmer (LMU) über die Geschichte von Gaza. Um 20 Uhr laufen dann die Kurzfilme „Condom Lead“ und „Women of Hamas“.

Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek, bis 31. Januar. Programm unter filmstadt-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.