Gärtnern an der Englschalkinger Straße

Die Münchner Umweltschutzorganisation Green City e.V. hat in der Englschalkinger Straße einen Gemeinschaftsgarten angelegt. Hier kann jeder mitgärtnern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Gemeinschaftsgarten in der Englschalkinger Straße steht allen interessierten Münchnern offen.
Green City e.V. Der Gemeinschaftsgarten in der Englschalkinger Straße steht allen interessierten Münchnern offen.

Bogenhausen - Wer in München keinen Garten aber Spaß an Gartenarbeit hat, der kann in Bogenhausen künftig bei einem stadtweit einzigartigen Projekt mitmachen: Dem Gemeinschaftsgarten.

Die Münchner Umweltschutzorganisation Green City e.V. hat den Garten angelegt, um auch Stadtmenschen die Möglichkeit zu geben, Beete zu bepflanzen, Unkraut zu jäten und Wege anzulegen.

Eingeladen ist jeder, Anfänger ebenso wie erfahrene Gärtner. Auch Münchner aus anderen Stadtteilen sind willkommen. Handschuhe und Werkzeug werden gestellt

Wo? auf dem Gelände des Ökologischen Bildungszentrums, Englschalkinger Straße 106.

Wann? immer montags, freitags und samstags ab 14:30 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bittet Green City darum, dass Interessierte sich vor dem ersten Besuch anmelden: wabengarten@greencity.de.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.