Fußgängerampel für Ludwig-/Ecke Schellingstraße
Maxvorstadt - Die entsprechenden Haltelinien für Fahrradfahrer, so Freie Wähler-Stadtrat Johann Altmann, sollen erneuert werden.
Zur Begründung führt er an: "Die Ludwigstraße wird derzeit auf beiden Seiten der Schellingstraße sowohl von Fußgängern, als auch von Fahrradfahrern überquert. Die Ampeleinrichtung auf beiden Seiten der Schellingstraße, die es den Bürgern ermöglichen soll, die Ludwigstraße möglichst gefahrlos von beiden Seiten aus zu überqueren, lässt dies jedoch nicht zu, da die derzeitige Ampelschaltung an der Schellingstraße 1 nur eine Überquerung von Fahrradfahrern in Richtung Ludwigskirche erlaubt."
Die in lediglich eine Richtung angebrachte Fahrradampel (Schellingstraße 1 Richtung Ludwigskirche) werde von beiden Straßenseiten regelmäßig sowohl von Fußgängern, als auch von Fahrradfahrern missachtet.
Den Verkehrsfluss mit Hilfe der derzeitigen Ampelschaltung zu gewährleisten, funktioniere nicht, da die Ampeln zur Überquerung der Ludwigstraße auf beiden Seiten der Schellingstraße gleichzeitig schalten würden.
Um für die große Anzahl an Fußgängern und Fahrradfahrern ein gefahrloses und rasches Überqueren der Ludwigstraße auf beiden Seiten der Schellingstraße zu ermöglichen, sei eine kombinierte Fußgänger- und Fahrradampel notwendig.
"Zudem ist die im Anhang hervorgehobene Haltemarkierung für Fahrradfahrer vor der dazugehörigen Ampel zu erneuern", so Johann Altmann.
- Themen: