Für städtisches Personal: Neubau von 19 Wohnungen im Lehel

Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gewofag errichtet im Lehel 19 Wohnungen für städtisches Personal.
von  AZ
Dr. Klaus-Michael Dengler (Gewofag), Verena Dietl, Prof. Elisabeth Merk und Dr. Alexander Dietrich (von links) beim Spatenstich.
Dr. Klaus-Michael Dengler (Gewofag), Verena Dietl, Prof. Elisabeth Merk und Dr. Alexander Dietrich (von links) beim Spatenstich. © Gewofag

Lehel - Zwischen Thiersch-, Liebherr- und Zweibrückenstraße baut die Gewofag 19 Wohnungen für städtisches Personal: Am Mittwoch haben Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtbaurätin Prof. Dr. Elisabeth Merk, Personalreferent Dr. Alexander Dietrich und Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Gewofag-Geschäftsführung, symbolisch den ersten Spatenstich gesetzt.

Dietl: "Besondere Innenstadtlage sticht hervor"

"Für uns zählt jede einzelne bezahlbare Wohnung, die neu geschaffen wird. Bei diesen 19 Wohnungen sticht natürlich die besondere Innenstadtlage hervor",  sagte Verena Dietl, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der Gewofag. Alexander Dietrich ergänzte: "Daher freut es uns sehr, dass wir das zukünftige Belegungsrecht in diesem attraktiven Projekt für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern konnten." 

Wohnungen im Lehel sollen bis Ende 2022 fertig sein

Die 13 Zwei- und sechs Dreizimmerwohnungen sowie vier Gewerbeeinheiten sollen bis Ende 2022 fertiggestellt sein. Zehn Wohnungen sind barrierefrei geplant, eine Gemeinschaftsterrasse wird ebenfalls integriert. Man schließe eine Baulücke, was zur Folge habe, dass man angrenzend an drei bestehende Gebäude baue, wies Klaus-Michael Dengler auf einen deutlich höheren Aufwand auf der Baustelle hin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.