Für Migranten: Deutsch-Konversation und Frauengruppe
Wenn Deutschland zur neuen Heimat wird, braucht man Hilfe beim Eingewöhnen. In der Seidlvilla gibt es dazu verschiedene Angebote.
Schwabing - Wenn Deutschland zur neuen Heimat wird, braucht man gute Sprachkenntnisse und knüpft neue Kontakte. Die Nachbarschaft Schwabing hat dazu zwei Angebote, die kostenlos genutzt werden können:
Zum einen einen offenen Treff zur Deutsch-Konversation:
Wer die deutsche Sprache als Erwachsener lernt, braucht Gelegenheit diese Sprache zu üben. In kleiner Runde wird im Deutsch-Konversationstreff gesprochen, zugehört, die deutsche Sprache ganz nebenbei trainiert.
Der Konversationstreff ist ideal als Ergänzung zu einem Sprachkurs und geeignet für Leute, die Grundkenntnisse in der deutschen Sprache haben.
Der Deutsch-Konversationstreff findet kostenlos jeden Mittwoch von 14.30 bis 16 Uhr in der Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b statt.
Zum anderen die internationale Frauengruppe:
Einmal monatlich treffen sich Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit.
In der Frauengruppe wird gemeinsam gelacht, erzählt, Probleme besprochen, Unternehmungen geplant.
Die Treffen werden von der Nachbarschaft Schwabing organisiert und finden in der Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b statt oder an einem anderen Ort, wenn z.B. ein Ausflug miteinander unternommen wird.
Migrantinnen, die gerne teilnehmen wollen, melden sich bei Dorothee Fichter von der Nachbarschaft Schwabing unter Telefon 39 82 99 oder per e-mail an nachbarschaft@seidlvilla.de.
Information: Nachbarschaft Schwabing – in Trägerschaft des Seidlvilla-Verein e.V., Nikolaiplatz 1b. Tel 39 82 99, e-Mail: nachbarschaft@seidlvilla.de
- Themen: