Für heitere Menschen

Das „Das Paradies und die Peri“ wurde von Robert Schumann vertont und jetzt in München aufgeführt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hansjörg Albrecht und der Münchener Bach-Chor.
Dashuber Hansjörg Albrecht und der Münchener Bach-Chor.

Robert Schumann vertonte 1843 eines der Märchen des irischen Dichters Thomas Moore mit dem Titel „Das Paradies und die Peri“ als ein weltliches Oratorium - und landete damit den vielleicht größten Publikumserfolg seines Lebens.

Schumann nannte das 1843 in Leipzig uraufgeführte Werk „ein Oratorium, aber nicht für den Betsaal - sondern für heitere Menschen“. Mit einer Kooperation zwischen Hansjörg Albrecht, der Universität Mozarteum Salzburg und dem Münchener Bach-Chor wird es nun zu Aufführungen in München und Salzburg kommen.


Herkulessaal der Residenz / Dienstag / 20 Uhr / Karten zu 25 bis 57 Euro

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.