Für Ausstellung: Weihnachtskrippen gesucht
Obermenzing - Die findet heuer vom 5. bis 7. Dezember 2014 im Obermenzing Zehentstadel im Münchner Westen statt.
Seit über 25 Jahren veranstaltet der Obermenzing Verein am zweiten Adventswochenende zeitgleich mit der ebenso traditionellen Blutenburger Weihnacht seine Krippenausstellung in Obermenzing, seit 2003 bildet der historische und festlich geschmückte Obermenzing Zehentstadel nördlich von Schloss Blutenburg am zweiten Adventswochenende den stimmungsvollen Rahmen. Wie alle Jahre sucht der Verein nun wieder Krippen aller Art und aus aller Herren Länder aus Privatbesitz, die für die Ausstellung leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Krippen haben in München eine lange Tradition. Bereits 1597 stellten die Jesuiten in der St. Michaelskirche erstmals eine Krippe auf, 1757 fand zum ersten Mal ein eigenständiger Kripperlmarkt statt.Im Laufe der Zeit entwickelten sich Krippen unterschiedlichster Stilprägungen, die als "Glauben zum Anfassen" vielfach in Klöstern und Kirchen zu bewundern waren.
Als das öffentliche Aufstellen von Krippen im Zuge der Aufklärung vielerorts verboten wurde, zog die Krippe in die Wohnstuben der Bevölkerung ein. Die Menschen wollten nicht mehr auf die vertraute Darstellung der Weihnachtsgeschichte verzichten.
Verschiedene Anmeldungen liegen für diesjährige Ausstellung zwar bereits vor, es sind jedoch noch Plätze frei. Gesucht werden Krippen der unterschiedlichsten Machart, traditionell und modern, aus den unterschiedlichsten Materialien und unterschiedlicher Herkunft.
Selbst afrikanische Krippen waren in früheren Jahren bereits in der Ausstellung zu bewundern, Krippenfiguren von Nussschalengröße bis über einen halben Meter Höhe gab es bereits zu sehen. Der Verein hofft auch heuer wieder auf ein breites Spektrum und eine große Beteiligung.
Die Ausstellung wird durch verschiedene Volksmusikgruppen musikalisch umrahmt, die Vereinsmitglieder bieten zudem Speis und Trank für das leibliche Wohl.
Interessierte Aussteller senden eine Kurzbeschreibung ihrer Krippe an den Vereinsvorsitzenden Willi Franz, Tschaikowskystraße 3, 81247 München oder nehmen unter Telefon (089) 864 41 16 Kontakt auf.
- Themen: