Für 90.000 Euro: Umbau des Luisengymnasiums kann starten

Die Staatsregierung und die Stadt München haben sich geeinigt: Der Umbau des Luisengymnasiums kann starten. 90.000 Euro will der Freistaat an Fördermitteln bereitstellen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Luisengymnasium in München: Mit dem Umbau sollen die Schüler mehr Platz in der Mensa bekommen.
imago/Reinhard Kurzendörfer Das Luisengymnasium in München: Mit dem Umbau sollen die Schüler mehr Platz in der Mensa bekommen.

Maxvorstadt - Fördermittel vom Freistaat zu beantragen, ist normalerweise ein langwieriges Unterfangen. Und ehe nicht alle Anträge bewilligt sind, dürfen staatlich geförderte Bauprojekte nicht starten. Im Fall des Luisengymnasiums hat die Staatsregierung der Stadt München jezt aber grünes Licht für einen vorzeitigen Baustart gegeben.

Die Stadt will mit den Baumaßnahmen vor allem die Raumsituation in der Mensa verbessern. 90.000 Euro Fördergelder schießt das Land Bayern hinzu, insgesamt sollen die Umbaumaßnahmen 255.000 Euro kosten. Im Regelfall darf mit dem Bau staatlich geförderter Projekte erst nach Bewilligung der staatlichen Fördermittel begonnen werden. Eine Förderung bereits begonnener Projekte verbietet das bayerische Haushaltsrecht.

Mit der Zustimmung zum vorzeitigen Baubeginn können die Baumaßnahmen nun dennoch schnell starten - auch wenn der förmliche Bescheid noch nicht entschieden ist. Die spätere staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs.

Lesen Sie hier: "Keine Rentnerecke": Der Streit um den Spielplatz

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.