Führung durchs Siemens-Hochhaus

Der 60er-Jahre-Bau prägt das Straßenbild des Viertels wie kein anderer. Bei einer Führung können Münchner das unter Denkmalschutz stehende Siemens-Hochhaus nun besichtigen.
von  az
Das Siemens-Hochhaus war lange Zeit das höchste Bürogebäude Münchens. Seit 2006, dem Auszug von Siemens, steht es leer.
Das Siemens-Hochhaus war lange Zeit das höchste Bürogebäude Münchens. Seit 2006, dem Auszug von Siemens, steht es leer. © Adrian Prechtel

Obersendling - Bei seiner Fertigstellung 1963 war das Siemens-Hochhaus das größte Bürogebäude Münchens.

Mittlerweile steht der stählerne Klotz in Obersendling leer. Nachdem im Gebäude Asbest festgestellt wurde, muss es saniert und entkernt werden.

Ein Abriss ist keine Option: Das Siemens-Hochhaus steht unter Denkmalschutz.

Deshalb kann es heuer beim Tag des Offenen Denkmals unter fachkundiger Führung, welche der Bezirksausschuss 19 (Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried, Solln) organisiert hat, besichtigt werden.

Mit dabei sind Immobilien-Entwickler Hubert Haupt und Michael Kollatz vom Bezirksausschuss.

Wann? Sonntag, 8. September, 15 Uhr.

Wo? Siemens-Hochhaus, Baierbrunner Straße/Ecke Siemensallee.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.