Frühjahrsputz im Sea Life

Taucher, Tiere und André (7) haben das 400.000 Liter umfassende Ozeanbecken von Sea Life geputzt. Demnächst ziehen die Haie ein.
von  AZ
...auch der siebenjährige André.
...auch der siebenjährige André. © Sea Life

Milbertshofen - Damit die größte Hai-Vielfalt Deutschlands mit über 20 Hai-Arten in ein perfekt vorbereitetes Becken einziehen kann, hat das Münchner Großaquarium den Frühjahrsputz gestartet.

Mit vereinten Kräften haben die Doktorfische, die Ammenhaie Bonnie und Carlos und die Meeresschildkröte Gonzales, gemeinsam mit den Tauchern des Sea Life München den Acrylglastunnel und die Panoramascheibe von innen gereinigt.

Von außen hat der siebenjährige André fleißig mitgeholfen!

Die Besucher staunten, als zwei Taucher mit Staubwedel und Bürsten ausgestattet in das riesige tropische Ozeanbecken stiegen und mit ihrem Frühjahrsputz begannen.

Unter den neugierigen Blicken der Besucher und der Meereslebewesen erstrahlte die versunkene Stadt im tropischen Ozean in Windeseile wieder in neuem Glanze.

Die größte Herausforderung stellte dabei der zehn Meter lange Glastunnel dar, der von vier flinken Händen auf Hochglanz poliert wurde. Dabei erhielten die Taucher tatkräftige Unterstützung von der Meeresschildkröte, die ihre neue Leidenschaft für Bürsten und Schrubber entdeckt hat.

Aber auch die kleineren Aquarien wurden geputzt und gereinigt. „Bei der farbenprächtigen Unterwasserwelt und mit der Hilfe von den fleißigen Meeresbewohnern glich dieser Großputz aber mehr einem kleinen Urlaub als einer lästigen Aufgabe. Von solchen traumhaften Bedingungen beim Frühjahrsputz können die Meisten nur träumen“, sagt Katja Ellenberg, General Managerin des Sea Life.

Nun ist alles bereit für den Einzug der Haie. Die Mission Hai ist ab 21. März im Sea Life München zu sehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.