Friedrich Ani am Zug
Der bekannte Giesinger Autor Friedrich Ani gibt im Giesinger Bahnhof Einblicke in seine Schreibwerkstatt und informiert womöglich auch über neue Filmprojekte.
Giesing - Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung der nagelneuen Talkreihe "Zwischen-Stopp", bei der der scheidende Münchner OB Christian Ude seine Zukunftspläne als „Ruheständler“ ausplauderte, ist nun ein weiterer hochkarätiger Talkgast, nämlich Bestseller-Autor Friedrich Ani am Zug im Giesinger Bahnhof. Die renommierte Journalisten und Buchautorin Ruth Eder wird dem Krimi-Preisträger, der selbst in Giesing lebt und den Stadtteil immer wieder zum Schauplatz seiner düsteren Krimis macht, gewohnt einfühlsam, hartnäckig und humorvoll auf den Zahl fühlen.
Das Publikum kann sich darauf freuen, diesmal Einblick in die Schreibwerkstatt und Inspiration eines bekannten Schriftstellers zu bekommen und vielleicht auch über neue Filmprojekte informiert werden. Ani ist Sohn eines Syrers und einer Deutschen und schrieb bereits als Abiturient erste Hörspiele und Theaterstücke. Nach dem Zivildienst in einem Heim für schwer erziehbare Jungen war Ani zunächst Polizeireporter und Hörfunkautor, danach Stipendiat der Drehbuchwerkstatt München an der Hochschule für Film und Fernsehen in München und publizierte 1996 seinen ersten Roman.
Bekannt wurde er durch seinen umfassenden Zyklus von Kriminalromanen um Kommissar Tabor Süden, der für ein Münchner Kriminaldezernat nach Vermissten sucht. Außerdem schrieb Ani eine Reihe von Jugendbüchern, sowie Lyrik und Fernsehdrehbücher, vor allem für den „Tatort“. Anis Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt; der Autor wurde unter anderem mit dem „Deutschen Krimipreis“ ausgezeichnet.
Der Schriftsteller sagt über seine Arbeit: „Der Kriminalroman zwingt zum Hinschauen in die Gegenwart, das Drama des in seinem Lebenszimmer gefangenen Menschen gelingt mir mit dem Krimi am besten.“ Ani ist Mitglied der „Münchner Turmschreiber“ und des Deutschen PEN-Zentrums. 2012 bekam er für ein Drehbuch den „Bayerischen Fernsehpreis“ verliehen. Die Talk-Reihe Zwischen-Stopp dient übrigens auch einem guten Zweck: Der jeweilige Talkgast spendet sein Honorar an eine soziale Einrichtung seiner Wahl.
Wann: 9. April, 20 Uhr
Wo: Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1
Tickets: 7 Euro
Karten: reservierung (at) giesinger-bahnhof.de oder 089-189 10 788
- Themen:
- Christian Ude