Frauchen wollten Hund aus Auer Mühlbach retten

Ein Hund springt unterhalb der Maximiliansbrücke in den Auer Mühlbach, seine Besitzerinnen springen hinterher und schaffen es nicht aus eigener Kraft wieder heraus. Die Feuerwehr kommt zur Hilfe.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr konnte Frauchen und Hund wohlbehalten an Land bringen.
Gaulke Die Feuerwehr konnte Frauchen und Hund wohlbehalten an Land bringen.

Ein Hund springt unterhalb der Maximiliansbrücke in den Auer Mühlbach, zwei Frauen springen hinterher und schaffen es nicht aus eigener Kraft wieder heraus. Die Feuerwehr kommt zur Hilfe.

Lehel – Spektakulärer Rettungseinsatz an der Maximiliansbrücke. Zwei Frauen gehen mit ihrem Hund am Auer Mühlbach spazieren. Auf einmal springt die dreijährige Lola in die Fluten. Der Isar-Kanal hat nach den starken Regenfällen der letzten Tage erhebliches Hochwasser.

Über eine zwei Meter hohe Böschung stürzen sich die Frauen hinterher um Lola zu Retten. Doch die Bergungsaktion auf eigene Faust schlägt fehl, die Frauen sind selbst im reißenden Strom gefangen und schaffen es nicht mehr aus eigener Kraft ans Ufer.

Lesen Sie hier: Wegen Gewitter: Pferd stirbt bei Polo-Turnier "Bayern Trophy"

Die Retter werden zu Geretteten. Die Frauen wurden zunächst mit Hilfe eines Rettungsrings gesichert und anschließend durch die Feuerwehr ans Ufer gebracht. Un dauch Lola hat es wieder unbeschadet an Land geschafft.

Gerade nochmal gut gegangen, denn die Polizei und die Feuerwehr warnen alle Münchner davor, während des Hochwassers ins Wasser zu gehen. Durch die schnelle Strömung und Treibgut besteht derzeit absolute Lebensgefahr. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.